
Preiswert essen in Köln
Köln ist bunt, lebendig – und manchmal ganz schön teuer. Wer aber mit offenen Augen durch die Stadt geht, findet viele tolle Möglichkeiten, lecker und günstig zu essen. Ob deftige Hausmannskost, orientalische Snacks oder vegane Bowls: Wir zeigen dir, wo du in Köln richtig gut und gleichzeitig preiswert satt wirst!
1. Streetfood rund um die Zülpicher Straße
Willkommen im Herzen des Studentenviertels! Hier reiht sich ein Imbiss an den nächsten. Besonders beliebt:
-
Habibi (Zülpicher Straße 28) – legendäre selbstgemachte Falafel und Schawarma schon ab 3,50€ (alle Teller unter 10 € und bis in die Nacht geöffnet)
-
Lebanon Vitamin (Zülpicher Straße 38–40) – Libanesischer Imbiss mit großem vegetarischem Angebot. Besonders beliebt sind die Falafel-Teller, Wraps und Säfte. Alles unter 10 €, große Portionen
-
Tadım Damak (Nähe Neumarkt) – Kleiner Spot mit leckerem Dürüm, Kebap und Halloumi. Freundlich, schnell und günstig – ein echter Geheimtipp in der Innenstadt.
- Eat Kumpir (Venloer Straße 274) – Kumpir heißt: große Ofenkartoffel, gefüllt mit allem, was du willst – Salat, Käse, Couscous, Tzatziki … perfekt für hungrige Entdecker, Portionen ab ca. 6 €.
2. Günstige Kölsche Küche
Auch Klassiker wie Himmel un Ääd oder eine deftige Currywurst müssen nicht teuer sein:
-
Bei Oma Kleinmann (Zülpicher Straße 9) – Schnitzel in XXL – legendär in Köln. Für rund 15 € bekommst du hier Portionen, die du locker teilen kannst. Deftige Beilagen inklusive.
-
Früh am Dom – Touristisch, ja – aber auch eine echte Institution. Hier bekommst du Kölsch vom Fass und z. B. einen „Halven Hahn“ (Käsebrötchen mit Senf) für kleines Geld.
- MaXimA Bistro (Marsilstein 9–13) – Direkt neben dem Hostel – und ein echter Geheimtipp! Hier gibt’s polnisch-deutsche Hausmannskost wie Piroggen, Bigos oder deftige Suppen – oft für unter 10 €. Ideal, wenn du es bodenständig magst.
3. Asiatische Küche für kleines Geld
- Chum Chay (Friesenwall 29) – Nur wenige Minuten vom Hostel entfernt – und perfekt für alle, die vietnamesische Küche lieben. Alles ist vegetarisch oder vegan, die Pho-Suppen und Bowls kosten meist zwischen 8–10 €.
- NaiNai Bao (Josef-Haubrich-Hof 3) – Chinesische Nudeln wie in Xi’an: Biang Biang-Nudeln, Bao Buns und Dumplings, frisch gemacht. Eine der besten Adressen für authentisches chinesisches Streetfood in Köln. Preislich meist unter 12 €.
- Coco Viet (mehrere Standorte) – Banh Mi, Reisnudelsalat, Sommerrollen – vietnamesische Snacks zum Mitnehmen, perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
4. Vegetarisch & vegan auf Budget
Du möchtest nachhaltig und gesund essen? Auch das geht günstig:
- Mashery – Hummus Kitchen (Roonstraße 36) – Frischer Hummus mit wechselnden Toppings wie geröstetem Gemüse, Falafel oder Süßkartoffel. Alles vegan, alles lecker – alles unter 10 €.
- Vegan Food Revolution (Venloer Straße 456) – Falafel-Donuts, Bowls, veganer Döner – kreative pflanzliche Küche mit viel Geschmack. Portionen ab ca. 6 €.
- Trash Chic (Südstadt) – Kult-Spot für alle, die vegan oder vegetarisch essen und dabei nicht auf Fastfood verzichten wollen. Wraps, Gyros, Pommes und ein Kicker – und alles für kleines Geld.
5. Fast & günstig: Burger, Fritten & Pizza
- Beef Brothers (Rudolfplatz) – Kleine Burgerbude mit großen Geschmack. Burger ab 4–5 €, perfekt für ein schnelles Essen zwischendurch.
- Frittenwerk (Ehrenstraße) – Pommes mit Style: Poutines, vegane Toppings, Saucen ohne Ende. Snacks ab 3 €, satt wirst du hier auf jeden Fall.
Fazit: Günstig genießen in Köln ist möglich!
Ob du nur einen Snack zwischendurch suchst oder ein günstiges Abendessen mit Freunden – rund ums Hostel Köln am Marsilstein findest du viele leckere und preiswerte Optionen. Und das Beste: Fast alles ist bequem zu Fuß erreichbar! Lass es dir schmecken!